Arbeitsprogramm

FACHSPRACHPRÜFUNG FÜR MEDIZINER

Fachsprachprüfung für Ärzte

Um in Deutschland als ausländischer Arzt arbeiten zu dürfen oder die vorübergehende Ausübung des ärztlichen Berufes zu erhalten, müssen Sie Ihre Sprachkenntnisse in der deutschen Sprache nachweisen (§3 Abs.1 Nr.5 der Bundesärzteordnung). Die Anforderungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich und haben sich in den letzten Jahren geändert. Aus diesem Grund ist es wichtig, Information aus der zuständigen Approbationsbehörde zu erhalten, welche Sprachnachweise notwendig sind. In den meisten Bundesländern ist eine spezifische Fachsprachprüfung auf dem Niveau C1 durch die Ärztekammer erforderlich.

Voraussetzung: Bei der Anmeldung für die Fachsprachprüfung ist das Sprachniveau B2 des GER nachzuweisen.

Anmeldung: Nur ausländische Ärzte, die ihre Approbation bzw. Berufserlaubnis bei der zuständigen Landes- bzw. Bezirksregierung beantragt haben, dürfen sich für die Fachsprachprüfung anmelden. Die Anmeldung geschieht automatisch bei der Beantragung der Approbation bzw. Berufserlaubnis. Die Fachsprachprüfung kostet zwischen 350€ und 490€, je nach Bundesland.

Die Fachsprachprüfung: Die Fachsprachprüfung ist eine Einzelprüfung und dauert eine Stunde. Die Prüfer sind erfahrene Ärztinnen und Ärzte. Es wird eine typische Situation im Gespräch und eine Dokumentation im Krankenhaus simuliert. Sowohl das Hörverstehen als auch die mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit stehen im Mittelpunkt.

Die Fachsprachprüfung besteht aus drei Teilen, je 20 Minuten:

1. Arzt-Patienten Gespräch: Hier findet eine Simulation eines Anamnesegesprächs mit einem simulierten Patienten statt. Die Aufgabe ist hier, eine Diagnose zu formulieren, die Therapie zu bestimmen und diese Maßnahmen dem Patienten zu erklären.

2. Dokumentation: Hier muss der Kandidat aus dem Anamnesebogen schriftlich einen Arztbericht verfassen.

3. Arzt-Arzt-Gespräch: Der letzte Teil der Fachsprachprüfung ist ein Arzt-Arzt-Gespräch. Hier muss der Kandidat eine Patientenvorstellung innerhalb eines Übergangsgespräches mit einem ärztlichen Kollegen durchführen.

Deutschkurs Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin

• Voraussetzung zur Anmeldung ist das Sprachniveau B2 • Dauer 8 Wochen • 160 Unterrichtsstunden

Zusätzlich Unterstützung bei: Antrag auf die Approbation, Verfolgung des Approbationsprozesses, Sprachkurs, Praktikumssuche, Bewerbungstraining und Work-Placement

Preis: 1.440€ Kontakt aufnehmen

Anmeldung

Zusätzlich Unterstützung bei: Antrag auf die Approbation, Verfolgung des Approbationsprozesses, Sprachkurs, Praktikumssuche, Bewerbungstraining und Work-Placement
Telefon:
+49 234 622 088 40
info (a} mygermanway.com
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 09h00 - 16h00

Samstag:10h00 - 17h00

Köningsallee,35 - 44789

Bochum - Deutschland

Telc Prüfungen
In unserem Vorbereitungskurs wirst du jede Woche mehrere Modeltests bearbeiten Mit unseren prüfungsähnlichen Übungen wirst du in der B2 Prüfung Sicherheit gewinnen.